Arbeitsschwerpunkte
Performative Hörspaziergänge, Audiowalks und mutimediale Spektakel
Theater im öffentlichen Raum
Text, Sprache, Dramaturgie
Konzeption, Redaktion
Veranstaltungs- und Produktionsmanagement

Aktuelle Arbeiten

Jetzt oder nie! Leipzig 89. Ein Audiowalk, der die revolutionären Ereignisse des Jahres 1989 in Leipzig aus der Perspektive junger Menschen erzählt (Premiere: Oktober 2024)
Park 1897. Ein multimedialer Hörspaziergang durch den Leipziger Clara-Zetkin-Park (Premiere: 23. Juni 2022)
Demmin. Schritt für Schritt. Ein performativer Stadtrundgang durch die Stadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern (Premiere: 2. September 2022)
Ausführliche Einblicke in einige Produktionen gibt es hier, auf den Seiten von Kulturkosmos Leipzig e. V. 

Kooperationen // Konferenzen // Referenzen (Auswahl)
Goethe Institut Peking, VR China
Institut für Interkulturelle Kommunikation, Berlin
Internationaler Germanisten-Kongress 2015, Shanghai, VR China (Vortrag: Chinabilder in der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts)
Kulturkosmos, Leipzig
Konfuzius Institut, Leipzig
Momentum-Kongress 2018, Hallstatt, Österreich (Vortrag: Privatisierung von Bildung)
Netzwerk für Demokratie, Wurzen
Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Stipendiatin im Rahmen der Programmes #TakeHeart / Residenzförderung des Fonds Darstellende Künste, 2021
Stipendiatin im Rahmen eines Programmes zur Förderung freier Kulturschaffender, Stadt Leipzig / Kulturamt, 2022
Tagung "Vermittlung ambivalenter Topographien", Weimar 2022 (Vortrag: "Ambivalenz vermitteln im Hörspaziergang" )
tanzZenit, Leipzig
Theater der jungen Welt, Leipzig
Theater Titanick, Leipzig und Münster
TU Berlin, Institut für Deutsch als Fremd- und Fachsprache

Ausbildung // Weiterbildung
Studium der Theaterwissenschaft mit den Nebenfächern Erziehungswissenschaft und Komparatistik an der Universität Leipzig
Abschluss: Magistra Artium

Dies und das
Mitgliedschaft im Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum.
Teilnahme an zahlreichen Seminaren und Workshops. Zum Beispiel: Improvisationstheater, Theaterpädagogik, Bühnenkampf, Jonglage, Clownerie, Stimmtraining, Teamdynamik (u. a. bei Gardi Hutter, Laura Fernandez, Armin Poggendorf, Keith Johnstone).

Last but not least
Im Jahr 2021 erfolgreiche Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin